Einführung in das DGS-Unterrichtskonzept (DGSII)
In Zusammenarbeit mit der Münchner Volkshochschule
Seminar für Fortgeschrittene I,
Einführung in das DGS-Unterrichtskonzept (DGSII)
zur Fortbildung der Gebärdensprachlehrerinnen
am 20. September 2009 vom 9.00 bis 17.00 Uhr
unter der Leitung: Melanie Spillner, staatl. anerk. Gebärdensprachdozentin
Inhalte des Seminars:
- Einführung
- Definition der DGS: Sprachinstrument
- 7 wichtige Kategorien der Grammatik
- Erläuterung des DGS - Unterrichtskonzeptes für Fortgeschrittene I
z.B.: personenorientierte Richtungsgebärde, Beispiele für Satzmimik, Zahleninkorporationen bei Zeitangaben, Anordnung von Personen und Sachen, Freizeit und Sport usw.
- Gedankenaustausch
- Feedback des Seminars
- Verschiedenes
z.B. Weitere Fragen zum Unterrichtskonzept für Anfänger
Anmeldung: Wer mitmachen möchte, kann sich gerne bei Melanie
Spillner spätestens bis 10. September 2009 unter
Fax: 089/8645185 oder
E-Mail: Spillnermelanie@googlemail.com anmelden.
Wo: im Raum 202 der Volkshochschule in der
Schwanthalerstr. 18 / Rückgebäude in München
Teilnahmegebühr: für LGSL-Mitglieder frei!
Nichtmitglieder möchten bitte den Förderbeitrag in Höhe
von 20,- Euro während des Seminars an den Landesverband
der GebärdensprachlehrerInnen Bayern e.V. entrichten.
(Für die Pausen sorgen die Teilnehmer selbst für ihre Verpflegung.)
Diese Infomationen können Sie auch hier herunterladen!
Programmänderung vorbehalten!
Zurück zur Informationen