Informationen 2017 Einladung - 25 Jahre Gebärdensprachlehre Wegbereiter einer inklusiven Gesellschaft mit einem Vortrag von Qualifizierung zur Taubblindenassistenz 2016/17 Taubblindheit/Hörsehbehinderung ist eine Behinderung der eigenen Art und keinesfalls die Summe von Blindheit/Sehbehinderung und Taubheit/Hörbehinderung. Taubblinde Menschen haben ganz besondere Bedarfe, um am sozialen Leben gleichberechtigt teilnehmen zu können. Ein wichtiger Aspekt dabei spielt die Taubblindenassistenz (TBA). Noch immer gibt es viel zu wenige Assistenten, die ausreichend qualifiziert sind! Einführungskurs in Gebärdensprache des GIB 2016 Sehr geehrte Gebärdensprachinteressierte,
das GIB (Gesellschaft-Inklusion-Bildung) bietet erstmals einen insgesamt 40 Unterrichtsstunden (á 45 Minuten) umfassenden Enführungskurs in Gebärdensprache an.
Einladung zum zweitätigen Weiterbildungsseminar Einladung zum zweitätigen Weiterbildungsseminar Weitere ältere Informationen können Sie per Links auf der rechten Seite einsehen!
|
Archiv
Rundschreiben
Wenn Sie Mitglied werden möchten, können Sie sich bei uns eintragen. Satzung und Antrag ersehen Sie unter der Startseite.
|