Einführung in das DGS-Unterrichtskonzept (DGSIII/IV)
In Zusammenarbeit mit der Münchner Volkshochschule
Seminar für Fortgeschrittene II,
Einführung in das DGS-Unterrichtskonzept (DGSIII/IV)
zur Fortbildung der Gebärdensprachlehrerinnen
am Samstag, 09. Oktober 2010 vom 10:00 bis 17:00 Uhr
unter der Leitung: Barbara Brummer, staatl. anerk. Gebärdensprachdozentin
Inhalte des Seminars:
- Erläuterung des DGS - Unterrichtskonzeptes für Fortgeschrittene II:
z.B. Zeitangaben, Inkorporation von Objekten im Verb, usw.
- Erläuterung des DGs - Unterrichtskonzeptes für Fortgeschrittene III:
z.B. nichtmanuelle Adjektiv- und Adverb Modifikation, nichtmanuelle Ausdruckformen von Satztypen, Konditionalsatz, usw.
- Gedankenaustausch
- Feedback
- Verschiedenes
z.B. Weitere Fragen zum Unterrichtskonzept für Fortgeschrittene I
Anmeldung: Wer mitmachen möchte, kann sich gerne bei Barbara
Brummer spätestens bis 1. Oktober 2010 unter
Fax: 03212/5888261 oder
E-Mail: B.Brummer@web.de anmelden.
Wo: im Raum 206 der Volkshochschule in der
Albert-Roßhaupter-Str. 8 in München-Harras
Teilnahmegebühr: für LGSL-Mitglieder frei!
Nichtmitglieder möchten bitte den Förderbeitrag in Höhe
von 20,- Euro während des Seminars an den Landesverband
der GebärdensprachlehrerInnen Bayern e.V. entrichten.
(Für die Pausen sorgen die Teilnehmer selbst für ihre Verpflegung.)
Diese Infomationen können Sie auch hier herunterladen!
Programmänderung vorbehalten!
Zurück zur Informationen