Archiv 2010 "Deaf Studies" mit dem Schwerpunkt Soziologie Eine Vortragsveranstaltung für Pädagogen, Dolmetscher und auch für Gebärdensprache interessierte Hörende. Weiter ... Einführung in das DGS-Unterrichtskonzept (DGSIII/IV) Ein Seminar für Fortgeschrittene II zur Fortbildung der Gebärdensprachlehrerinnen. Weiter ... Ausbildung zum Taubblindenassistenten Blinde Menschen können ihr Gehör zur Orientierung nutzen. Gehörlose Menschen setzen ihren
Sehsinn kompensierend ein. Taubblinde haben weniger Möglichkeiten, sich sicher in der Umwelt
zu orientieren und sich zurechtzufinden. Einführung in das DGS-Unterrichtskonzept (DGSII) Ein Seminar für Fortgeschrittene I zur Fortbildung der Gebärdensprachlehrerinnen. Weiter ... DGS-KORPUS - Worum geht es und warum man dabei sein sollte? Eine Infoveranstaltung für Gebärdensprachnutzer/in. Weiter ... Ist es sinnvoll, die GebärdenSchrift im Gebärdensprachkurs einzusetzen? Ein Seminar für Gebärdensprachlehrerinnen. Weiter ... |